Das Vereinsgelände zwischen Reifenberger Straße und dem ehemaligen Holzweg (jetzt Gontardstraße) zählt zu den alten Kleingartenanlagen im Stadtgebiet Frankfurt am Main. Aus einem ehemals lehmigen Ziegeleigelände hat sich ein Stück Natur mit einer Vielfalt von Bäumen, Sträuchern, Gemüsebeeten und prachtvollen Blumenrabatten entwickelt.
Schon kurz nach dem 1. Weltkrieg, 1922, wurde die Fläche vom Grafen zu Solms und der Stadt Frankfurt vom „Kleingärtnerverein von 1919“ gepachtet und als Anlage 6 bewirtschaftet. Im Jahr 1976 wurden wir durch den Bau der A66 von der Mutteranlage geografisch abgespalten, so machte sich die Anlage 6 mit damals 227 Parzellen am 17.01.1976 als „Kleingärtnerverein Fuchstanz e.V.“ selbständig.
Vorwiegend in Eigenarbeit errichteten die Kleingärtner ein Vereinshaus als öffentliche Gaststätte, die Fuchstanzklause. Auf der Fläche einer nicht mehr verpachtbaren Gartenparzelle wurde zudem ein Gerätehaus errichtet, unser „Blaues Wunder“. Im Zuge der wachsenden Mobilität wurden einige Parzellen, vorwiegend rund um die Fuchstanzklause, in Parkplätze umgewandelt – so können Sie unsere Fuchstanzklause und unsere Gartenanlage bequem direkt mit dem Auto erreichen.
Seit einigen Jahren stellt der Verein kostenlos einem lokalen Kinderhort eine Parzelle zur Verfügung, um die Kinder an die Natur heranzuführen. Jeder unserer Gärten verfügt über einen eigenen Stromanschluss und einen Wasserbrunnenzugang.
Der Vorstand
Funktion | Name | E-Mailadresse | Zuständigkeit |
1. Vorsitzender | Manfred Merino-Best Garten 213 | Bei Problemen im Garten/ der Anlage | |
2. Vorsitzender | Samir Jaouani Garten 157 | Fragen zu den Themen: Bewerbungen, Pachtangelegenheiten | |
1. Kassierer | Eugenio Cobo-Jorda Garten 102 | Fragen zur Jahresabrechnung, Vergabe Schlüssel | |
2. Kassiererin | Angela Prehl (kommissarisch) Garten 23 | Fragen zur Stromabrechnung und Versicherungen | |
1. Schriftführer | Heike Kaiser Garten 128 | Bei Interesse an einem Garten, Änderung von Adress- und Kommunikationsdaten | |
2. Schriftführer | Melani Galic Garten 174 | ||
Beisitzer | Heinrich Wolf Garten 153 |
Beauftragte des Vereins
Gartenwart Bezirk Autobahn | Theodoros Nasios |
Gartenwart Bezirk Gontardstraße | Werner Lanzendorf |
Gartenwart Bezirk Reifenberger Straße | Gerhard Laue |
Gerätewart | Antonio de Nuccio |
Elektroangelegenheiten | Bewerber/in gesucht |
Arbeitsdienstleiter | Bewerber/in gesucht |
1. Schlichterin | Franziska Hanne |
2. Schlichterin | Bewerber/in gesucht |
Beauftragter für Bauangelegenheiten | Ralf Gaschin |